top of page
MSC-crop.jpg

Achtsames Selbstmitgefühl

Mindful Self-Compassion

MSC

Was ist Achtsames Selbstmitgefühl?
 

Achtsames Selbstmitgefühl ist eine innere Haltung, die von Freundlichkeit, Verständnis und Fürsorge uns selbst gegenüber geprägt ist – besonders in schwierigen Momenten des Lebens.  Wir können lernen, uns in der gleichen verständnis­vollen und unter­stützenden Art und Weise zu begegnen, wie wir einem guten Freund oder einer guten Freundin begegnen würden.

Warum ist Selbstmitgefühl wichtig?

Achtsames Selbstmitgefühl manifestiert sich in einem Zustand von warmherziger verbundener Präsenz. Es gibt uns die emotionale Stärke und Widerstandsfähigkeit, um uns mit Freundlichkeit zu motivieren, uns unsere Mängel einzugestehen und uns zu vergeben (wenn nötig).

Durch Selbstmitgefühl gelingt es uns, auf authentische Weise wir selbst zu sein und mit ganzem Herzen mit anderen Menschen in Beziehung zu treten. 

Erhöhtes Selbstmitgefühl fördert unsere körperliche und psychische Gesundheit und zufriedenstellendere Beziehungen. Studien belegen auch eine höhere Belastbarkeit bei Herausforderungen im Leben und mehr emotionales Wohlbefinden. 

Wie können Sie Selbstmitgefühl lernen?

Jede*r kann lernen, mitfühlender mit sich selbst umzugehen - auch Menschen, die wenig Zuneigung in der Kindheit erfahren haben oder für die es sich unangenehm anfühlt, freundlich zu sich zu sein.

Mindful Self-Compassion (MSC) ist ein achtsamkeitsbasiertes 8-Wochen Training, das speziell dafür entwickelt wurde, Selbstfreundlichkeit und Selbstmitgefühl zu kultivieren.

​MSC bringt TeilnehmerInnen die wesentlichen Prinzipien und Praktiken bei, um schwierigen Momenten im Leben mit Güte, Fürsorge und Verständnis begegnen zu können. Der Kurs basiert auf der Forschung von Kristin Neff und dem klinischen Fachwissen von Christopher Germer.​

                                                    

Auf der App Insight Timer finden Sie weitere von mir angeleitete Meditationen zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl 

Dies ist angeleitete Übung aus dem MSC Programm, um Selbstmitgefühl mitten im Alltag anzuwenden:

 

 ........................................................ 

Herbst 2023

Achtsames Selbstmitgefühl: Vertiefende MSC Praxisgruppe (Oktober - Dezember 23)

BERLIN - Friedrichshain

Oktober bis Dezember 2023

jeweils montags von 19:15 - 21:00

Termine

02./09./30.Oktober

06./13./20./27.November

04./11./18.Dezember

Dies ist eine Übungsgruppe für Menschen, die bereits an einem Kurs/Workshop „Achtsames Selbstmitgefühl MSC“ bei mir oder anderen MSC Lehrenden teilgenommen haben. Nach dem Besuch eines MSC Kurses kommt oft der Wunsch auf, die Praxis des Achtsamen Selbstmitgefühls gemeinsam mit anderen zu vertiefen, um sie besser integrieren zu können.

 

Vieles haben wir mitgenommen aus dem Kurs - und wie wenden wir es an? Wo kann es unmittelbar in den Alltag einfließen, und wie verhilft es uns in schwierigen Situationen zu mehr Leichtigkeit?

Wir üben gemeinsam die Meditationen aus dem MSC Programm, untersuchen Hindernissen in der Umsetzung und teilen die Freuden der Praxis. Ich gehe auf eure Bedürfnisse ein und biete auf Wunsch auch vertiefende Inhalte an.

Die Gruppe ist eine Einladung und bietet Unterstützung für dich, deinen eigenen Weg zu finden, um Achtsamkeit und Selbstmitgefühl ganz praktisch im täglichen Großstadtleben anwenden können. 

 

Meditationen und Übungen, Entspannung, Ruhe und Selbstmitgefühl erfahren, Unterstützung und Austausch in einer wohlwollenden Gruppe, Gemeinsames Menschsein erleben, Fragen und Antworten zur Praxis.

Kosten

Es gibt es die Möglichkeit, kurzfristig am Abend dazuzukommen (20€/Abend, über Paypal: wipausch@gmail.com oder bitte in bar mitbringen)

Bitte schreibe ein kurze Mail, um Bescheid zu geben, wenn du kommst: wipausch@gmail.com

Kursort

Spielraum für Bewegung, Marchlewskistraße 33, 10243 Berlin-Friedrichshain (Nähe U-Bahn Weberwiese)

 ........................................................ 

Achtsames Selbstmitgefühl MSC:

Das 8-Wochen Programm r die LSBTIQ+ Community (Oktober-Dezember 23)

LIVE ONLINE mit Markus Bohlmann

25.10. - 13.12.202

Jeweils am Mittwoch Abend 18:30 - 21:00

Retreat-Tag:  Samstag, 25.11.23 von 10:00 - 14:00

Hier geht es zur Anmeldung

 ........................................................ 

Achtsames Selbstmitgefühl MSC: Das 8-Wochen Programm (Oktober - Dezember 23)

in BERLIN mit Anja Benesch

31.10 – 19.12. 2023 *ausgebucht* (es gibt eine Warteliste)

NEUE DATEN : siehe unten

 

Dienstag Abend ab 18:30h für 3 Stunden

Retreat-Tag am Samstag, den 2. Dezember von 10.00h – 14.00h

Kursort

The Library, Prenzlauer Allee 45A, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg

Kursgebühr

8 Sitzungen á 3 Stunden und ein 4-stündiges Retreat inklusive Anleitungen zum Download als mp3.

Um unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten gerecht zu werden, gibt es eine gleitende Skala:

430,-  € Ermäßigt /  480,-  € Normaltarif / 530,-  € für Unterstützende und Besserverdienende.

 

Der Frühbuchertarif bis 1.5.2023: 430,-  €.

Als Begleitlektüre zum Kurs wird empfohlen:

Selbstmitgefühl – Das Übungsbuch, Kristin Neff & Christopher Germer (2019)

Anmeldeformular zum herunterladen

........................................................ 

2024

Achtsames Selbstmitgefühl MSC: Das 8-Wochen Programm (Januar - März 24)

in BERLIN mit Anja Benesch

16.01. - 12.03.2024

Dienstag Abend 18:30 - 21:30

(Kurspause 06.02.)

Retreat Tag: Samstag 02.03.24, 10-14 Uhr

Kursort

wird noch bekanntgegeben

Kursgebühr

8 Sitzungen á 3 Stunden und ein 4-stündiges Retreat inklusive Anleitungen zum Download als mp3.

Um unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten gerecht zu werden, gibt es eine gleitende Skala:

430,-  € Ermäßigt /  480,-  € Normaltarif / 530,-  € für Unterstützende und Besserverdienende.

 

Der Frühbuchertarif bis 01.11.2023: 430,-  €.

Als Begleitlektüre zum Kurs wird empfohlen:

Selbstmitgefühl – Das Übungsbuch, Kristin Neff & Christopher Germer (2019)

Anmeldeformular zum herunterladen

........................................................ 

 

Achtsames Selbstmitgefühl MSC: Das 8-Wochen Programm (Januar - März 24)

LIVE ONLINE

18.01. - 14.03.2024

Donnerstag Abend 18:30 - 21:00

(Kurspause 08.02.)

Retreat Tag: Samstag 24.02.24, 10-14 Uhr

Kursort

Online über Zoom

Ich versuche das Online Unterrichten so angenehm wie möglich zu gestalten. Es gibt genügend Pausen und auch immer wieder die Einladung für den Körper, sich zu bewegen und die Position zu ändern. Bei den angeleiteten Übungen ist es nicht nötig vor dem Bildschirm zu sitzen. Es ist empfehlenswert einen Stuhl, evtl. ein Meditationskissen, ein Sofa oder eine Bodenmatte vorzubereiten. Eine warme Decke und ein heisser Tee sind auch wunderbar, um während des Kurses selbstmitfühlend zu sich zu sein.

Kursgebühr

8 Sitzungen á 2,5 Stunden und ein 4-stündiges Retreat inklusive Anleitungen zum Download als mp3.

Um unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten gerecht zu werden, gibt es eine gleitende Skala:

380€ Ermäßigt /  400€ Normaltarif / 420€ für Unterstützende und Gutverdienende.

 

Der Frühbuchrabatt gilt bis 01.11.2023: 380€.

Als Begleitlektüre zum Kurs wird empfohlen:

Selbstmitgefühl – Das Übungsbuch, Kristin Neff & Christopher Germer (2019)

Anmeldeformular zum herunterladen

........................................................ 

Talks & Meditations from Wiebke on Sangha Live - in English

 “Awaken Self-Compassion” - watch the replay here

 

For many of us it is easier to be friendly and compassionate with others than with ourselves. Old conditioning, limiting beliefs of not being worthy of love and are confining our hearts. Compassion is an essential part of our true nature. We all know how to be gentle and compassionate with ourselves – this is how we survived situations of suffering and loss in our lives. This week we will be exploring how to awaken Self-Compassion, allowing our hearts to soften and open with care. With a tender heart we begin naturally to respond to the world around us with clarity and compassion.

 

“You can search the whole tenfold universe and not find a single being more worthy of love and compassion than the one seated here—yourself.” Buddha

........................................................ 

Weitere Informationen zu MSC

Bücher

Der achtsame Weg zur Selbstliebe. Christopher Germer (2009) Arbor Verlag.

Selbstmitgefühl. Kristin Neff (2011) Kailash Verlag.

Artikel

HIER ist ein aktueller Artikel (2023) zu Selbstmitgefühl aus der TK Zeitung

Interview mit der deutschen Psychologin und MSC-Ausbildern Christine Brähler

Artikel zum Thema Mitgefühl und Mitgefühlstraining auf Spektrum der Wissenschaft 

Luise Reddemann im Interview: Mitgefühl, wie wir es lernen können 

Lienhard Valentin über das Elternsein und Achtsames Selbstmitgefühl

Text von Chris Germer, Mit-Entwickler von MSC beim Harvard Business Review (Englisch)

Videos

TED talk von Kristin Neff, Mit-Entwicklerin von MSC auf Youtube (Englisch)

Ausbildung zur/m MSC Lehrenden

Weitere Informationen über die : https://www.msc-selbstmitgefuehl.org/msc/ausbildung

​​​

Selbstmitgefühlspause D
00:00 / 14:00
Self-Compassion Break E
00:00 / 11:52
Bildschirmfoto 2021-06-22 um 12.22.47.png
bottom of page