top of page
Workshops-2-crop.jpg

Frauen in der Lebensmitte

Sich verändern, um sich selbst treu zu bleiben

 

Viele meiner Klientinnen im mittleren Lebensalter (50+/-) erfahren tiefgreifende innere und äußere Veränderungen. Der Beruf hat an Inspiration verloren, die Kinder werden erwachsen, die Beziehung stumpft ab oder sie leiden am Singledasein, die eigenen Eltern sterben.

Der Blick auf den weiteren Lebensweg ist häufig durch Selbstzweifel und Mutlosigkeit getrübt. Hinzu kommen oft Gefühle der Isolation und Überforderung.

 

Dieser Lebensabschnitt kann sehr verunsichernd sein. Frauen leiden innerlich und gestehen sich nicht ein, wie desorientiert sie sich wirklich fühlen. Das mittlere Lebensalter ist eine Übergangsphase, die wir alle erleben. Wenn wir uns bewusst damit beschäftigen, verliert sie nicht nur ihren Schrecken, sondern schenkt uns Achtsamkeit und Offenheit für Neues.

Eine Chance zur Neuorientierung - sich verändern, um sich selbst treu zu bleiben.

​

​„Sich verändern, um sich selbst treu zu bleiben“  

Ein VHS Seminar für Frauen* in der Lebensmitte

2 Tages Seminar, Berlin Friedrichshain

Neue Termine für 2023 ab November hier

 

In diesem Workshop sind Sie dazu eingeladen, wohlwollend auf den eigenen Lebensentwurf zu blicken, eigenen Werten, Inspirationen und Visionen (wieder) Raum zu geben. Was soll eine zentrale Bedeutung in Ihrem Leben haben? Was ist wirklich wichtig? Wo zieht es Sie hin?

Lebenskompetenzen werden gewürdigt, Ressourcen entdeckt, Prioritäten gesetzt und erste Schritte der Veränderung gefunden.


Der Workshop besteht aus kurzen Vorträgen, körperorientierter Selbstwahrnehmung, kunsttherapeutischen Erlebniseinheiten, Meditation und Visualisation, Selbsterfahrung, Austausch zu zweit und in der Gruppe. Sie lernen unterstützende, alltagstaugliche Übungen zur Selbstfürsorge kennen.

​

Hier finden Sie einen lesenswerten Artikel zur Lebensmitte von Pasqualina Perrig-Chiello :

Krise in der Lebensmitte: Wie der Aufbruch gelingen kann

​

*FLINTA

bottom of page