
Achtsames Selbstmitgefühl MSC:
Das 8-Wochen Programm für die LSBTIQ+ Community (Oktober-Dezember 23)
LIVE ONLINE
mit Markus Bohlmann
25.10. - 13.12.2023
Jeweils am Mittwoch Abend 18:30 - 21:00
Retreat-Tag: Samstag, 25.11.23 von 10:00 - 14:00
(Bitte haltet den 20.12. offen falls wir etwas schieben müssen.)
Dieses 8- Wochen Trainingsprogramm ist eine Einladung mit gleichgesinnten Menschen aus der LSBTIQ+ Community zusammenzukommen.
Als LSBTIQ+ Community haben wir mit Ablehnung, Ausgrenzung, Stigmatisierung und Benachteiligung zu kämpfen. Momentan nehmen Hass und Gewalt gegenüber LSBTIQ+ Menschen vielerorts sogar noch zu.
In diesem Kurs möchten wir gemeinsam einen Raum der Verbundenheit und Zugehörigkeit erschaffen, wo wir uns so zeigen können wie wir sind, mit all unseren verschiedensten Erfahrungen als LSBTIQ+ Community. Es ist eine Einladung, uns selbst liebevoll zuzuwenden, uns anzunehmen und gegenseitig zu unterstützen. Wir dürfen unsere Vielfalt würdigen und Verbundenheit spüren. Wir lernen gemeinsam, gestärkt aus schwierigen Situationen zu treten und lernen praktische Tools, die uns helfen, uns in dieser Welt zu bewegen und unseren Platz einzunehmen.
Inhalt:
Alltagspraktische Übungen, Meditationen, Reflektionen, hilfreiche Informationen zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl, Austausch in kleinen und grossen Gruppen, Übungen für zu Hause.
Themen:
* Einführende Theorie und Forschung zum achtsamem Selbstmitgefühl, in Bezug auf die LSBTIQ+ Community.
* Minderheitenstress mit Achtsamkeit und Selbstmitgefühl begegnen.
* Umgang mit schwierigen Gefühlen , insbesondere Scham und Wut.
* Nähe und Intimität mit sich selbst und anderen. Consent.
* Umgang mit innerer Selbstkritik und Selbstablehnung.
* Zu dir selbst stehen.
* Gemeinschaftsgefühl erfahren durch die Gruppe - du bist nicht alleine!
Wo:
Live Online auf Zoom.
Kursgebühr und Investition in dich selbst:
Wir bieten verschiedene Preisoptionen an: 400€ - 420€ - 440€ (ehrliche Selbsteinschätzung je nach deiner finanziellen Situation)
Falls du unbedingt dabei sein möchtest, du dir aber den niedrigsten Preis nicht leisten kannst, dann schreibe uns bitte. Wir werden eine Lösung finden, die für alle stimmig ist.
In diesem Video sprechen wir über Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und den Kurs für die LSBTIQ+ Community:
LEHRENDE:
Wiebke Pausch, ausgebildete MSC Lehrerin und Kunsttherapeutin, langjährige Erfahrung als Lehrerin des MSC-Programms mit internationalen Teilnehmerinnen in Berlin und Frankreich. Wiebke leitet regelmäßig Meditationsretreats, Workshops und Kurse in Selbst-Mitgefühl, Achtsamkeit, Meditation und bringt dabei ihre Angebote auch kreativtherapeutische Methoden ein. Sie lehrt auf Deutsch, Englisch und Französisch. Ihre fundierte Meditationspraxis, vorwiegend in der buddhistischen Tradition, prägt ihre Arbeit. Wiebke begleitet Menschen auf ihrem spirituellen Weg und arbeitet als Kunsttherapeutin mit Einzelklient*innen. Sie lebte in den 90er Jahren in spirituell/feministischen Lesbengemeinschaften in der Schweiz und Frankreich. Heute wohnt sie mit ihrer 17-jährigen Tochter in Berlin.
Wiebke sagt: "Es ist mir ein Herzensanliegen mit diesem Kurs einen Raum für LSBTIQ+ zu schaffen, in dem Vertrautheit und Verbundenheit entstehen kann. Raum, du selbst zu sein mit all den vielleicht verletzlichen Themen, die sonst oft nur wenig Aufmerksamkeit bekommen. Das MSC Programm bestärkt mich selbst immer wieder darin, genauso so (menschlich) sein zu dürfen, wie ich in jedem Moment bin. Dies schenkt mir die Freiheit immer weniger gesellschaftlich vorgegebenen Rollen und Normvorstellungen entsprechen zu müssen."
Markus Bohlmann, PhD, zertifizierter MSC Lehrer und ausgebildet in MBCT. Markus lebte lange Zeit in Kanada, wo er u.a. von Christopher Germer, Kristin Neff, Steve Hickman und Zindel Segal ausgebildet wurde. Markus ist Teamleiter der LGBTQIAP2S+ Gruppe beim Zentrum für Achtsames Selbstmitgefühl (CMSC), Koordinator der weltweiten Übersetzungen der MSC Programme, Mitglied des DEIBJ Kommittees (Diversity, Equity, Inclusion, Belonging and Justice) beim CMSC, und der Regionale Koordinator von MSC in Europa. Markus unterrichtet auf Englisch und auf Deutsch.
Markus sagt, "MSC hat mein Leben verändert. Es hat mir praktische Werkzeuge in die Hand gegeben, mit denen ich mich selbst unterstützen und mir freundlich begegnen kann. MSC war ein echter "game-changer" für mich."
Email: markuspjbohlmann@gmail.com
Website: www.markusbohlmann.com
Achtsames Selbstmitgefühl und die LSBTIQ+ Community
"Achtsames Selbstmitgefühl stärkt und ermutigt. Es geht darum, dem Schmerz liebevoll zu begegnen und das Leiden in Stärke zu wandeln und uns Mitgliedern der LSBTIQ+ Community zu helfen, ein erfülltes und selbstständiges Leben zu führen, das so facettenreich ist wie die Regenbogenfahne der LSBTIQ+ Community."
- Markus Bohlmann
Hier findest du den ganzen Artikel zum Thema von Markus Bohlmann:
https://www.msc-selbstmitgefuehl.org/selbstmitgefuehl/selbstmitgefuehl_und_diversitaet